Im Bereich des Online Marketings ist gute Produktfotografie Pflicht. Eine gute visuelle Präsentation von Produkten trägt massgeblich dazu bei, dem Kunden eine Ware schmackhaft zu machen. Wer seine Produktfotos also selbst macht, sollte dabei einige Dinge beachten. Das optimale Licht
Eine kostenlose Illustrator-Alternative
Unter den Grafikprogrammen sind die Anwendungen Adobe Photoshop und Illustrator nach wie vor die Platzhirsche, doch es gibt auch kostenlose Alternativen. Eine davon ist der neue Grafikeditor Vectr, mit dem sich einfache Vektorgrafiken erstellen lassen. Das Programm hat zwar nicht
Keine Stockfotos in sozialen Netzwerken?
Die Verwendung und Veröffentlichung urheberrechtlich geschützter Inhalte in sozialen Netzwerken ist strafbar. Das ist ein Fakt, mit dem sich die Nutzer heutzutage auseinandersetzen müssen. Besonders Inhalte, wo ein Hintergrundbild direkt mit Texten versehen wird, sind sehr beliebt und werden nur
Tools für perfekte Farbkombinationen
Einem Designer das Programmieren beizubringen ist einfacher, als einem Programmierer ein Gespür für gutes Design zu lehren – gerade im Bereich der Webentwicklung kursierte diese Meinung lange. Doch dank innovativer Tools, mit denen jeder seine eigene Farbpalette mit harmonischen Farbkombinationen
Aufmerksamkeit durch Optische Reize
Täglich fragen sich Unternehmen und Webagenturen, wie sie Kunden noch mehr Aufmerksamkeit entlocken und das Hauptaugenmerk auf die Homepage lenken können. Dabei gibt es einen ganz klaren Trend. Bilder und Videos erhöhen die Aufmerksamkeit und werden um einiges lieber geteilt
Schlicht ist schön: Flat Design
In der bunten weiten Welt des Webdesigns wird es einfach nicht langweilig. Schon wieder kommt ein neuer Trend ins Spiel, das Flat Design. Oft ist es zwar der Fall, dass Trends und Moden erst einmal mit lautem Applaus begrüsst werden,