Webdesign funktioniert dann am besten, wenn es gut geplant ist. Nur im Rahmen der Planung können sich aussergewöhnliche, kreative Ideen einstellen und nur durch eine gute Planung können alle Bedürfnisse und Wünsche des Kunden berücksichtigt werden. Um richtig planen zu
Was bedeutet SSL eigentlich?
Im Web stolpern Webmaster häufig über den Begriff SSL bzw. https. Was bedeutet dieser eigentlich in der Praxis? SSL steht für „Secure Socket Layer“ und beschreibt ein Verschlüsselungsprotokoll. Dieses garantiert, dass die Daten des Users ohne Umwege beim Empfänger ankommen.
Duotone – ein neuer Trend im Webdesign
Der Duotone-Effekt gehört zu den neuen Webdesign-Trends des Jahres 2016. Der Effekt stammt ursprünglich aus dem Printbereich, findet aber immer mehr Anklang im Netz, denn er ist bestens dazu geeignet, kreative Seiten mit einem klaren Farbkonzept umzusetzen. Dabei kann es
Tipps zur Verwendung von Dialogfenstern
Dialogfenster bzw. Popups sind jedem Computer-Benutzer ein Begriff. Sie können durchaus einen Mehrwert bieten, werden jedoch viel zu oft zur Präsentation von Inhalten verwendet, die auch anderswo hätten untergebracht werden können. Aus diesem Grund erfreuen sie sich generell nicht gerade
7 Designtipps für bessere User-Experience
Gutes Design sollte die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Was nützt schon ein extravagantes Design, wenn sich der User nicht auf der Seite zurechtfindet oder wichtige Steuerungselemente übersieht? Deshalb ist es sinnvoll, bei der Gestaltung einer Webseite die folgenden Richtlinien zu
Was ist wirklich guter Inhalt?
Die Phrase „Content is King“ hat sich nicht grundlos etabliert, denn guter Inhalt ist die Grundlage für erfolgreiches SEO. Abgesehen von den richtigen Keywords, Descriptions und Backlinks ist guter Inhalt eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Platzierung in den
WordPress nutzt Framework von Google
Durch die immer schneller werdenden Internetverbindungen sind Probleme mit Ladezeiten eher zur Nebensache geworden. Da sich Webseiten aber an diese Begebenheiten anpassen und immer mehr Bilder und Videos beinhalten, kann dies je nach Menge doch wieder ins Gewicht fallen. Neues
Das SVG-Format und responsive Design
Durch die immer grösser werdende Verwendung von Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten hat sich im Bereich Webdesign einiges verändert. Responsive Design rückt in den Vordergrund, da es immer wichtiger wird, dass Websiten auf allen Endgeräten korrekt dargestellt werden. Die
One Page Design – Tipps zum Einsatz
In einer Zeit, in der das Surfen auf mobilen Endgeräten stark zunimmt, erfreut sich das One Page Design immer grösserer Beliebtheit. Die intuitive Navigation durch Scrolling ist insbesondere für mobile Nutzer eingänglich und einfach zu bedienen. Die Website wirkt durch
Erfolg durch Google Developer Tools
Ein Webmaster, der sich über das Internet mit seinen Produkten selbstständig machen und entsprechenden Erfolg haben möchte, muss heutzutage bei der Erstellung der Webseite sehr viele Aspekte beachten. Das Internet hat sich, wie kaum ein anderes Medium der modernen Zeit,
Webdesign Trends 2015
Auch das Jahr 2015 scheint einiges an Aufregung für Webworker zu bieten. Zum Beispiel liegt die Vermutung nahe, dass Google’s ‚Material Design‘ weiter in den Fokus von Webdesignern rücken wird. Hier eine Auflistung von weiteren Entwicklungen und Trends, die sich
Die Kombination von Schriften
Für gutes Webdesign war die Typografie schon immer ausschlaggebend. Webfonts erlauben seit einiger Zeit eine noch nie dagewesene Schriftvielfalt. Webdesigner stellt dies nun vor die Herausforderung, aus den unzähligen Angeboten die passende Schrift für das jeweilige Projekt zu wählen. Wo