Mit der neuen Schriftfamilie möchte Google einmal mehr die Welt erobern und eine Lösung bereitstellen, die für sämtliche Sprachen genutzt werden kann. So kann der Font beispielsweise auch für das Chinesische, Koreanische und Japanische verwendet werden. Die neue Open-Source-Fontfamilie wurde
WordPress Cookie lässt Angriffe zu
Beim CMS WordPress gibt es eine massive Sicherheitslücke, deren Schliessung wohl erst im August erfolgen kann. Wie bekannt wurde, sind bei dem Content Management System Angriffe über die unverschlüsselten Cookies möglich. Das Cookie, welches Angriffe der verschiedensten Art zulässt, wird
WordPress 3.9 punktet mit Geschwindigkeit
Mit WordPress 3.9 Smith, welche nach dem Jazz-Musiker Jimmy Smith benannt wurde, ist die neue Version des beliebten CMS erschienen. Sie setzt mit ihren zahlreichen Funktionen vor allem auf Geschwindigkeit. Neben einem schnelleren Visual Editor bietet die WordPress-Version eine drag
Google Regeln für mobile Webseiten
Mobile Webseiten befinden sich permanent auf dem Vormarsch. Die wachsende Zahl mobiler Endgeräte trägt dazu bei, dass sich immer mehr Unternehmen dazu entschliessen, die eigene Seite für das mobile Web zu optimieren. Doch worauf muss bei mobilen Webseiten geachtet werden
Bessere Wahrnehmung statischer Anzeigen
Lange Zeit hielt sich im Online Marketing die Vermutung, dass Anzeigen umso besser wahrgenommen werden, je mehr sie blinken und sich bewegen. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie scheinen nun genau das Gegenteil zu belegen. Demnach sorgt animierte Werbung auf Seiten
Bekannte Anbieter für Webfonts
Aus den Bereichen der Webentwicklung sind Webfonts nicht mehr wegzudenken. Entwickler mussten sich lange Zeit mit den typischen Systemschriftarten zufrieden geben, oder sich mit teuren Schriftlizenzen herumschlagen. Durch die Einführung und Etablierung der Webfonts hat sich dieses Bild stark verändert,
Google Analytics: Überblick über aktive Nutzer
Für Webseitenbetreiber ist es von essentieller Bedeutung zu wissen, wie viele Besucher auf der eigenen Webseite tatsächlich aktiv sind. Bislang liess sich das jedoch nur schwer herausfinden. Mit einem Plugin, das als Ergänzung für Google Analytics angeboten wird, soll dies
E-Commerce: Abgebrochene Kaufvorgänge
Für Online Händler sollte es angesichts des starken Wettbewerbs durchaus von essentieller Bedeutung sein, dass sie so viele abgeschlossene Kaufvorgänge verbuchen können wie möglich. Jedoch ernten abgebrochene Kaufvorgänge auch weiterhin nur wenig Aufmerksamkeit. Meist werden sie überhaupt nicht beachtet. Es
Facebook kauft WhatsApp
Wie kürzlich bekannt wurde, hat der Social-Media-Riese Facebook erneut auf dem digitalen Markt zugeschlagen: Das Unternehmen hat den Smartphone-Messenger WhatsApp gekauft. Mit der Übernahme von WhatsApp komme Facebook dem Traum näher, die Menschen weltweit noch intensiver miteinander zu vernetzten, so
Soziale Netzwerke werden immer wichtiger
Eine Webseite lebt von den zahlreichen Inhalten, die auf ihr zu finden sind. Texte, Bilder und Videos machen sie interessant und sorgen dafür, dass sie gern von Usern besucht wird. In der Vergangenheit schien die klassische Suchmaschinenoptimierung beinahe das einzige
Parallax Scrolling: Trend des Jahres
2013 entwickelte sich Parallax Scrolling zu einem der grössten Webdesign-Trends des Jahres. Viele Unternehmen haben darauf reagiert und haben ihn in den verschiedensten Varianten für sich genutzt. Der aussergewöhnliche Scrolling-Effekt bietet eine gute Möglichkeit, die Wirkung einer Seite optisch zu
So steigern Online Shops ihr Vertrauen
Für die meisten Verbraucher gehört es zur Normalität im Internet die verschiedensten Besorgungen zu erledigen. Doch damit Verbraucher in einem Online Shop auch tatsächlich bestellen, müssen einige Richtlinien eingehalten werden. Gerade kleine Online Shops haben häufig das Problem, dass sie