Kategorien

So steigern Online Shops ihr Vertrauen

Für die meisten Verbraucher gehört es zur Normalität im Internet die verschiedensten Besorgungen zu erledigen. Doch damit Verbraucher in einem Online Shop auch tatsächlich bestellen, müssen einige Richtlinien eingehalten werden. Gerade kleine Online Shops haben häufig das Problem, dass sie mit den grossen Anbietern nicht mithalten können.

Um einen Verbraucher tatsächlich zu einer Bestellung bewegen zu können, spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Kleine und mittlere Unternehmen sollten darauf achten, dass ihr Online Shop besonders sicher wirkt und das Vertrauen des potenziellen Kunden gewinnen kann. Dadurch wird letzten Endes auch das Interesse an einer Bestellung steigen. Betrugsfälle sind im Internet keine Seltenheit mehr. Entsprechende Meldungen haben sich in den letzten Jahren gehäuft und so ist die Zahl der Verbraucher, die vorsichtig bei Onlinebestellungen sind, erheblich gestiegen.

Ob ein Online Shop letzten Endes wirklich vertrauenswürdig ist, lässt sich an einer Vielzahl von Elementen erkennen. Entscheidend ist beispielsweise die Verschlüsselung. Sie sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Für eine gesicherte Datenübertragung stehen an dieser Stelle vor allem SSL- und TLS-Protokolle.

Auf eine Zertifizierung weisen in erster Linie zwei Komponenten hin. Zum Einen handelt es sich dabei um die Angaben in der Adressleiste, welche mit einem kleinen Vorhängeschloss auskunft über den Seitenstatus gibt. Sobald ein Zertifikat abgelaufen ist oder eines fehlt, wird eine entsprechende Warnung angezeigt. Beachtliches Ansehen geniessen bei den Verbrauchern zum Anderen Gütesiegel, wie zum Beispiel Trusted Shops.

Kommentieren

Die angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder an dritte weitergegeben. Nach dem Absenden des Formulars muss der Kommentar noch vom Seiteninhaber freigegeben werden.

Ähnliche Beiträge

Webdesigner vs Homepage-Baukasten

Mit wenigen Klicks zur professionellen Homepage„. Oder „Schnell und einfach zur eigenen Wunsch-Homepage.“ „Keine Programmierkenntnisse notwendig“. So wird für Homepage-Baukasten geworben. Lassen sich damit schnell und einfach Projekte umsetzen, wie die Werbung behauptet? Was ein Homepage Baukasten kann Zunächst einmal

weiterlesen »

Wie viel kostet Mobiles Internet?

Mobiles Internet hat sich in rasanter Geschwindigkeit etabliert. Vor allem die wachsende Verbreitung von Smartphones und Tablets hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass es gross geworden ist. Doch was kostet mobiles Surfen eigentlich weltweit? Wie viel müssen Kunden

weiterlesen »

Weiteres in "SEO & Online Marketing"

18. Oktober 2013So wird E-Mail-Marketing erfolgreich

So wird E-Mail Marketing erfolgreich
Soziale Netzwerke für Inhaltspräsentation immer wichtiger

7. Februar 2014Soziale Netzwerke werden immer wichtiger

zurück nach oben