Bedienbarkeit und Benutzerführung bleiben nach wie vor die wichtigsten Punkte. Auch 2018 wollen Seitenbesucher durch ein gelungenes Auftreten überzeugt werden. Webdesign Trends 2018, was erwartet uns. Welche Webtrends, haben sich bewährt und verfestigt.
Authentisch sein
Bilder und Textinhalte müssen auch im Jahr 2018 authentisch sein. Der Betrachter will sich zum Inhalt hingezogen fühlen. Ein klares Bild des Unternehmens und dessen Charakter hilft dabei. Kunden möchten hinter die Kulissen mitgenommen werden. Das Corporate Design passend zum Unternehmen. Auch der Ton muss passen. Benutzer wollen nicht das Gefühl kriegen, dass die Seiten lieblos in ein vorgefertigtes Grundraster eingepflegt wurden. Standard-Stock-Photos und Texte, welche nur für Suchmaschinen verfasst wurden bieten keinen Mehrwert.
Authentisch sein bedeutet. Sie können es nicht allen Menschen recht machen. Aber Sie wollen ja nicht die ganze Welt mit Ihrer Webseite erreichen sondern Ihre Zielgruppe. Ob Sie Erdbohrungen oder Krawatten verkaufen sind verschiedene Dinge.
Animation und Interaktivität
Animationen findet man überall im Netz, und wir erwarten, dass sich deren Verwendung in Zukunft noch ausweitet. Interaktive, animierte Elemente wie Tooltips, Seitenübergänge und Buttons, aber auch animierte Headergrafiken und Seitenhintergründe ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Sie lassen sich dank moderner Technologien besser realisieren denn je. Dabei gilt es zu beachten, dass jede Animation auch einen Zweck erfüllen soll. Reine „Effekthascherei“ ist nicht beliebt. Die Benutzerführung steht im Vordergrund.
Farbe und Form
Mit experimentellen Farbkombinationen und unkonventionellen Formen kann viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen werden. Durch die Fortschritte der Web-Technologie sowie der stetig wachsenden Bandbreite von Smartphones, Tablets und Laptops können mittlerweile eindrucksvolle Gestaltungskonzepte realisiert werden, welche sich vom Standard abheben. Seien es spezielle Anordnungen von Inhalten mittels CSS-Grid, die Verwendung von SVG-Grafiken im Layout oder die Nutzung von ungewöhnlichen Farbkombinationen, der Experimentierfreudigkeit von Entwicklern wird hier kaum noch Grenzen gesetzt.
Mobile Geräte
Das Internet wird meist über mobile Geräte genutzt, wodurch die Bereitstellung von Web-Inhalten in erster Linie für diese Geräte optimiert werden soll. Im Webdesign Trends 2018 sind benutzerfreundliche, leicht zu bedienende Menüs in. Eine übersichtliche Darstellung der Inhalte auf kleineren Bildschirmen ist ein absolutes Muss, um von seinen Besuchern sowie auch von Suchmaschinen positiv bewertet zu werden.
Typografie
Die Schrift ist ein mächtiges Werkzeug. Jede Schriftart hat ihren Charakter und erzeugt daher auch Emotionen. Durch den gezielten Einsatz können selbst einfache Inhalte ansprechend und kreativ dargestellt werden. Lange hielt man sich hier etwas zurück. Da bisher jeder verwendete Schriftsatz einzeln heruntergeladen werden musste, beschränkte man sich meist auf einen oder zwei, um die Ladezeiten einer Seite kurz zu halten. Nun sind aber Variable Web Fonts auf dem Vormarsch, welche dieses Problem für immer beseitigen könnten. Bei Variablen Schriften wird jeweils nur eine einzelne Schriftdatei benötigt, welche alle Aspekte einer Schrift beinhaltet. Die Dicke, Abrundung, Neigung, Höhe oder Breite der Zeichen kann dann mittels CSS angepasst werden.
Asymmetrie
Etwas schief Aussehen ist im Kommen. Asymmetrie sorgt für ein unverwechselbares und markantes Auftreten. Natürlich soll man sich auch hier am Nutzer orientieren und ihm das Auffinden der Inhalte nicht erschweren, jedoch wirkt ein gut durchdachtes, asymmetrisches Design schnell aufregend, dynamisch und frisch.